Das Gottesdienst-Institut, eine Einrichtung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, befähigt Gemeinden und deren ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter:innen für die Vorbereitung und Gestaltung von Gottesdiensten und Andachten. Dabei deckt das Institut ein breites Aufgabenfeld ab von der Beratung bis hin zu einem Medien-Angebot rund um den Gottesdienst. Ziel ist es, die Vielfalt des gottesdienstlichen Lebens zu fördern und seine Entwicklung zu stärken.

Die Einrichtung ist zudem verantwortlich für Aus-, Fort- und Weiterbildung sämtlicher kirchlicher Berufsgruppen. Auch die Ausbildung von Lektoren und Prädikantinnen gehören zum Aufgabenfeld dazu. Nicht nur die klassischen Gottesdienstformen, sondern auch moderne und zeitgemäße Ansätze stehen dabei auf der Tagesordnung. Bei allen Tätigkeiten arbeitet das Gottesdienst-Institut eng mit den Kirchengemeinden zusammen.

WORKSHOP UND WEBSITE-ENTWICKLUNG

Der Auftakt zur Zusammenarbeit erfolgte 2023 im Rahmen eines intensiven Workshops. Ziel war die strategische Neuausrichtung der Website – sowohl gestalterisch als auch inhaltlich.

Gemeinsam definierten wir Zielgruppen und Kommunikationsziele, um Inhalte und Sprache gezielt darauf auszurichten. Auf dieser Basis entstanden eine durchdachte Sitemap sowie passgenaue Call-to-Actions für die jeweiligen Nutzergruppen.

Ein besonderes Anliegen des Instituts war es, zentrale Themen und Leistungen klar herauszustellen – diese Schwerpunkte wurden im engen Dialog mit der Organisation präzise formuliert. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bildeten die Grundlage für die anschließende konzeptionelle und gestalterische Umsetzung durch das Team und in Zusammenarbeit mit der Agentur Burke.

Zum Abschluss entwickelten wir einen Newsletter, der von uns sowohl inhaltlich als auch technisch realisiert wurde.

Sie brauchen Unterstützung mit Ihrer Website?

Lassen Sie uns das in einem kostenlosen Erstgespräch herausfinden!

factum-3843