Am 30. März 2025 war Rudolf Steiners 100. Todestag. .FACTUM erhielt aus diesem Anlass den Auftrag, die Sichtbarkeit für Rudolf Steiner und die Anthroposophie sowie die öffentliche Wahrnehmung deutlich zu verbessern. Ziele waren sowohl Inhalte und Praxisfelder spannend zu vermitteln, Vorurteile abzubauen und den Beteiligten der Anthroposophie-Bewegung wieder mehr Selbstbewusstsein zu geben.

.FACTUM erarbeitet in verschiedenen Workshops eine neue Positionierung und übersetze diese in die Website anthroposophie.de. Darüber hinaus wurde ein Jubiläum auf den Schlossplatz in Stuttgart geplant. In 15 Zelten, zwei Dialogforen und einer Kulturbühne informierten sich mehrere 10.000 Menschen von 28. bis 30. März 2025 zur Anthroposophie und Rudolf Steiner. Über 60.000 Menschen nahmen die Veranstaltung direkt wahr.

Die Anthroposophische Gesellschaft wurde 1912 in Köln gegründet und später auf Initiative von Rudolf Steiner 1923/24 in Dornach (Schweiz) neu konstituiert. Ihr gehören Menschen an, die sich für geistig-spirituelle Fragestellungen interessieren bzw. sich in den Praxisfeldern mit der Anthroposophie verbunden haben. Derzeit gibt es weltweit ca. 42.000 Mitglieder, davon ca. 11.000 in Deutschland.

factum-3843